Ubuntu_Hannover_Logo

Wir stellen uns vor

Ubuntu Hannover e.V. wurde im August 2020 gegründet von Menschen mit und ohne Migrationsgeschichte. Gemeinsam wollen wir etwas bewegen, damit das Miteinander gelingt. Dies wird ebenso vielfältig sein, was unsere Aktionen und Projekte angeht. Bei allem haben wir aber besonders Menschen mit Migrationsgeschichte aus afrikanischen Staaten im Blick:

  • Angebot von individuellem Nachhilfeunterricht für benachteiligte Schüler*innen
  • Beratung von Schüler*innen und Studierenden in Hinblick auf schulische und außerschulische Bildungsmöglichkeite
  • Die Organisation oder Förderung von Maßnahmen u.a. im Bereich Sport und Gesundheit zur Förderung der Integration und Teilhabe von Menschen mit Migrationsgeschichte am gesellschaftlichen Leben (z.B. Schwimmkurse für afrikanische Frauen, Präventionsmaßnahmen gegen Genitalverstümmelung)
    • Maßnahmen der Erwachsenenbildung:
    • zielgruppenspezifische Informationsveranstaltungen über das deutsche Sozial- und Gesundheitssystem
    • Politische Bildungsmaßnahmen für Neuzugewanderte
    • Maßnahmen zur Stärkung des ehrenamtlichen Engagements und der Organisation von Migrant*innen
  • Die Durchführung oder Unterstützung von interkulturellen Veranstaltungen wie z.B. Ausstellungen, Diskussionsforen, Lesungen mit internationalen, insbesondere afrikanischen Autor*innen, internationale Feste oder Sportveranstaltungen
  • Zusammenarbeit in Organen und Gremien von Verbänden in Bezug auf die Ausländer- und Migrationspolitik
  • Bekämpfung von Rassismus vor allem durch Aufklärungsmaßnahmen und Öffentlichkeitsarbeit

Wir haben viel vor. Was läuft bereits oder ist im Entstehen? Mehr dazu unter Projekte!